Archiv

Die Farce um die Rettung von Schloss Tegernsee und seines Gymnasiums

Das Gymnasium mit Oberrealschule wurde am 1. Sept.1949 im ehemaligen Kloster…

Weiterlesen ►►►

Betreiber wollen auf Winterbetrieb verzichten

Gute Nachrichten aus der Valepp: In und um das historische Forsthaus kehrt Friede ein. Die…

Weiterlesen ►►►

 Mit Schreiben vom 16.August 22 teilt uns Staatsminister Albert Füracker vom Bayerische Staatsministerium für Finanzen und für Heimat mit, daß die SGT…

Weiterlesen ►►►

Die 1972 gegründete, gemeinnützig anerkannte Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) freut sich bekanntzugeben, dass ihr erneutes Bemühen, als…

Weiterlesen ►►►

 

Ein Stachel sein, damit das Schöne auch noch für die nächsten Generationen blüht

„Unser Ziel ist es, von der schönen Landschaft um…

Weiterlesen ►►►

 

Die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal kritisiert die Aufstellung des Bebauungsplans "Kanzlerfeld" an der Kreuzstraße.Beantragt ist die Ausweisung…

Weiterlesen ►►►

Nach dem fragwürdigen Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 17.06.2022 zur Saurüsselalm  (= Söllbachaualm/Gem. Bad Wiessee) (gesonderter Beitrag…

Weiterlesen ►►►

Der Arbeitskreis "Haut-der-Berge", als Bestandteil des Vereins SGT, hat sich zum Ziel gesetzt, die heimische Bergwelt zu schützen.In Projekten und…

Weiterlesen ►►►

Die Pläne zur Umgestaltung des denkmalgeschützten Forsthauses Valepp haben hochkontroverse Diskussionen in der Öffentlichkeit ausgelöst.Johannes…

Weiterlesen ►►►

 

Liebe Mitglieder und Freunde der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal,

noch im Januar 2022 konnte sich die Mehrzahl der politisch Informierten nicht…

Weiterlesen ►►►

Die Gründung der SGT - eine Notwendigkeit!

Wofür eine Schutzgemeinschaft? Wie kam es dazu? Über Jahrhunderte, bis in unsere Zeit schwärmten und…

Weiterlesen ►►►

Wie berichtet, plant die Stadt Tegernsee die Erweiterung der Sparkassen-Tiefgarage unter dem Kurpark.Hierfür müssten alle 19 Linden gefällt werden.Zahlreiche…

Weiterlesen ►►►

Das Straßenbauamt Rosenheim plant die Sanierung der Alpbachbrücke in Tegernsee. Im Zuge dieser Planung sollten zwei ortsprägende Spitzahorne gefällt…

Weiterlesen ►►►

Kahlschlag Ansitz Brenner

Der Anblick des gerodeten Wäldchens zwischen Dr. Kober Weg und der Gmunder Parksiedlung wird jedem sensiblen Menschen nicht…

Weiterlesen ►►►

"Verwurzelt sind wir, Ihr müsst euch bewegen!", diesen Hilferuf hält eine der 19 imposanten Linden auf einem Schild vor seinen Stamm. Drei junge…

Weiterlesen ►►►

Erfolgreiche Eingabe der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal und des Vereins zum Schutz der Bergwelt

Bauministerium sucht nach den Touristenströmen…

Weiterlesen ►►►

Drei Grundstücke am Oedberg sollen zu einem weiteren Sondergebiet für Freizeit und Erholung ausgewiesen werden. Nicht allein die…

Weiterlesen ►►►

Die Stadt Tegernsee plant die Erweiterung der bestehenden Tiefgarage unter dem Kurgarten. Es sollen zu den bisher 95 Stellplätzen weitere 158 (laut…

Weiterlesen ►►►

Herzog Max in Bayern und seine Familie hatten Anfang 2021 beschlossen, WILDBAD KREUTH für 50 Jahre in Erbpacht dem Tal-Hotelier Korbinian KOHLER…

Weiterlesen ►►►

Gerade bei uns im Nordstau der Alpen sind wir im Tal von außergewöhnlichen Starkregenfällen bedroht. Aufgrund des hohen CO2 Ausstoßes wird sich diese…

Weiterlesen ►►►

Herzlichen Dank an Andreas Leder, der uns für die Zukunft schon mal ein  Erinnerungsfoto an die schönen Wiesseer Linden im hellgrünen Frühlingsschmuck…

Weiterlesen ►►►

Dank des vor einigen Tagen auf Wunsch des Gemeinderats errichteten Schaugerüsts war es auch der Öffentlichkeit möglich, sich von den geplanten…

Weiterlesen ►►►

Aufrichtigen Dank an Martin Walch, der im Kreuther Gemeinderat  die richtigen Worte findet. Riesenmärkte tun unserem Tal nicht gut und die jetzige…

Weiterlesen ►►►

Am 15. Oktober konnten wir endlich unsere Jahreshauptversammlung abhalten. 

Coronabedingt musste diese 2 mal verschoben werden. Zu Beginn gab unsere…

Weiterlesen ►►►

Wem gehört das Tegernseer Tal?Der Verein zum Schutz der Bergwelt (VzSB) und die SGT wenden sich gemeinsam an das Bayerische Bau-, Landwirtschafts- und…

Weiterlesen ►►►

Im kommenden Jahr 2022 feiert die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal ihr 50! jähriges JUBILÄUM und dieses erfreuliche Ereignis wirft seine Schatten…

Weiterlesen ►►►

Mit Entsetzen haben wir von den Plänen gelesen, am Ödberg einen Parkplatz mit 150 (!) Stellplätzen anzulegen.

Die Ödberg GmbH hat hierfür bei der…

Weiterlesen ►►►

Stolz kann die SGT das Buch unseres Vorstandsmitglieds Dr. Gunther Mair präsentieren. Der Chemiker und Umweltaktivist sucht interdisziplinäre…

Weiterlesen ►►►

Wir erinnern uns: 2016 wurde die klimawandelbedingte Erhöhung des Rottachdamms um einen halben Meter genehmigt, und damit die Rodung vieler Dutzender…

Weiterlesen ►►►

Sehr geehrter Herr Bundespräsident,

als engagierter und fähiger Bundesaußenminister sind Sie nicht nur mir in bester Erinnerung geblieben, auch als…

Weiterlesen ►►►

SGT unterstützt Initiative gegen private Feuerwerke im Tegernseer Tal

Vor 4 oder 5 Jahren hat sich ein kleiner Kreis von SGT-Mitgliedern, aber auch…

Weiterlesen ►►►

Trotz intensiver Bemühungen der SGT und der von ihr gegründeten Bürgerinitiative Pro-Feuerwehrhaus scheint das Schicksal des einmalig schönen…

Weiterlesen ►►►

Liebe Mitglieder und Freunde der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal,

Corona und kein Ende in Sicht. Zu allererst hoffe ich, dass Sie alle dem Virus…

Weiterlesen ►►►

Das Biotop "Grea Wasserl" am Ringsee ist ein nährstoffarmer Quellsee mit den ihn umgebenden Streuwiesen. In der amtlichen Kartierung wird ihm aufgrund…

Weiterlesen ►►►

Mit dem Wort Heimat gehe ich ansonsten beim Reden und Schreiben sehr sorgsam um. Schon deshalb, weil ich fast täglich hören und lesen muss, wie…

Weiterlesen ►►►

Die vom Landratsamt verhängte Auflage, den nördlichen Bereich des Lagerplatzes beim "Grünen Wasserl" am Ringsee zu renaturieren, wurde nun per…

Weiterlesen ►►►

Haben wir das Gefühl, uns geht die Heimat verloren, oder verlieren wir sie wirklich? Noch nie haben wir als Gesellschaft so intensiv über Artenschwund…

Weiterlesen ►►►

 

Die SGT lehnt auch den geänderten Bebauungsplan vehement ab und erneuert ihre Kritik vom 20.12.2013und 30.5.2018 .

Wir werten das Bauvorhaben als…

Weiterlesen ►►►

Unser größter Erfolg!

Am 22.Juli 2008 hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof (VGH) hat den Bau eines Luxushotels am Nordufer des Tegernsees in der…

Weiterlesen ►►►

Im Januar 2003 hat die SGT erst- und bisher einmalig eine eigene Zeitschrift publiziert. "Blick ins Tal" erschien anläßlich des 30jährigen Bestehens…

Weiterlesen ►►►